gallery/tanne

Tanne im Oberharz

Baugebiet Vordere Eisernpfähle, Tanne im Oberharz

Baugrundstücke zu kaufen

Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser bzw. Hausgruppen, ein- bis zweigeschossig, auch mit Ferien- und Wochenendhäusern zu bebauen.

6

Langjährige Erfahrung

Angaben zum Baugebiet:

 

Die Grundstücke sind voll erschlossen. Neben den üblichen Erschließungskosten sind die Baukostenzuschüsse für

Abwassser

Trinkwasser

Elektroenergie

bereits enthalten.

Die Anschlussmöglichkeit an eine zentrale Flüssiggasversorgung ist gegeben.

Baubeginn: jederzeit möglich

Die Baugrundstücke werden provisionsfrei und bauträgerfrei angeboten.

Unterschiedliche Größen und Zuschnitte der Grundstücke stehen zur Auswahl.

 

 

Die Lage

 

Das Baugebiet im Luftkurort Tanne (540m u.NN) liegt im landschaftlich sehr reizvollen Oberharz am Rande des „Nationalpark Harz“.

Es bietet bei gemäßigtem, reizarmen Klima erholsame Wohnmöglichkeiten in Südhanglage, umgeben von ausgedehnten Fichtenwäldern und Wiesen, im Tal der Warmen Bode im Unterharz.

Eine gute Verkehrsanbindung, Rad- und Wanderwege in alle Himmelsrichtungen, in der Nähe ein Anschluss an die Harzquerbahn bilden die besten Voraussetzungen dafür.

 

Nicht nur die landschaftlich idyllische Lage des Baugebietes, sondern ebenso die in unmittelbarer Nachbarschaft in kürzester Zeit erreichbaren Orte mit bekannten und klangvollen Namen versprechen attraktive Freizeitangebote.

 

Durch den Ort führt die B 242, von der hier die Landstraßen nach Benneckenstein in südliche Richtung sowie nach Königshütte in östliche Richtung abzweigen. Etwa 5 km entfernt liegt bei Trautenstein das Vorbecken der Rappbodetalsperre, die Rappbodevorsperre.

 

Südlich des Ortes erstreckt sich die Lange.

Die Gemeinde Tanne ist seit 1993 Gesellschafter der Harzer Schmalspurbahnen GmbH, die Schmalspurbahn führt über das Gebiet des Ortes Tanne. Der Ort selbst besitzt aber keinen Bahnhof.

Entfernungen bis Wernigerode ca. 14 km, Elbingerode ca. 4 km, Braunlage ca. 10 km, Landeshauptstadt Magdeburg ca. 84 km und Blankenburg ca. 14 km, hier ist die Anbindung an die B 81 und B 6 n gegeben.

 

Die Kreisstadt Wernigerode, nur wenige Kilometer von Ihrem künftigen Wohnsitz entfernt, verfügt neben einem reichhaltigen kulturellen Erbe zugleich über eine moderne und bedarfsgerechte Infrastruktur

 

Ebenso der Luftkurort und Wintersportplatz Braunlage, einer der ältesten Wintersportplätze in Deutschland. Mit dem Skigebiet am Wurmberg auf einer Höhe von 971m ü. NN verfügt er über das höchstgelegene und größte Skigebiet des Harzes.

 

 

24

Professionelles Team